zu zweit, in Gruppen/Abteilungen, in Zusammenarbeit mit externen Dritten
Shuttle-Mediation
Mediation im familiären Umfeld, z. B. Regelung der Trennungs- und Scheidungsfolgesachen beim Scheitern einer Ehe (Vermögensauseinandersetzung, Hausrat, Umgang mit den gemeinsamen Kindern, Versorgungsausgleich, etc.) oder bei erbrechtlichen Auseinandersetzungen
Wirtschaftsmediation, innerbetrieblich als auch im zwischenbetrieblichen Bereich, z. B. Fortsetzung der Kooperation zweier Unternehmen
Täter-Opfer-Ausgleich
Mediation bei Nachbarschaftsstreitigkeiten
Mediation zwischen Privatpersonen und Versicherungen, Behörden oder Bildungseinrichtungen (Schule, Universität), etc.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung